Data Scientist - lexoffice (w/d/m) - Remote

Es existieren ca. 400.000 Unternehmen in Deutschland, die 10 - 49 Mitarbeiter/innen haben. In diesen Markt wollen wir mit lexoffice vordringen. Um das zu erreichen, müssen wir als Team einen für unsere Kund:innen möglichst einfachen und intuitiven Weg finden, die bereits in lexoffice vorhandenen Geschäftsdaten in Form von Analysen und Handlungsempfehlungen zugänglich zu machen. Damit unsere Kund:innen künftig sagen: “Wow, dank lexoffice habe ich jederzeit im Blick, wo ich mit meinem Unternehmen stehe - jetzt und in der Zukunft.”

Dazu brauchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt deine Unterstützung als Data Scientist - lexoffice (w/d/m). Da wir den gemeinsamen Austausch vor Ort schätzen, treffen wir uns 1-2 Mal pro Monat im Büro. Unser Standort, Freiburg im Breisgau, gehört laut Lonely Planet zu den Top 3 Reisezielen für 2022. Doch selbstverständlich arbeiten wir nicht nur dort im Office, sondern auch flexibel von zu Hause.

Was dich bei uns erwartet:

  • Du wirst Mitglied eines neu gegründeten Teams, das auf die Produktentwicklung "automatisierter betriebswirtschaftlicher Handlungsempfehlungen für Unternehmer:innen" fokussiert und sich derzeit in der Product Discovery Phase befindet. Für Dich ist das die große Chance, aktiv von den ersten Ideen über den Go-Live des MVP bis zur Skalierung einer erfolgreichen Lösung die Produktentwicklung im Team mit zu begleiten und die Lösung mit Deiner besonderen Datenexpertise entscheidend mit zu prägen.
  • Zur Entwicklung der Lösung arbeiten wir in kurzen Build-Measure-Learn Zyklen: Wir validieren und iterieren geplante Modelle und Prototypen direkt bei und mit Kund:innen, um so eine Lösung zu entwickeln, die wirklich passt.
  • Dein Aufgabenspektrum ist breit: Von der Analyse vorhandener Kundendaten und -verhaltensweisen über die Erstellung von Datenprototypen bis hin zur Entwicklung von Algorithmen, die unseren Kunden maßgeschneidert relevante Hinweise und Unterstützung für ihre unternehmerischen Entscheidungen ausspielen. Es liegt also an Dir, Dich hier bestmöglich und mit all Deinen Fähigkeiten einzubringen.
  • Wenn du bei kniffligen Fragestellungen nicht weiter weißt, findest Du zudem in unserer lexoffice Data Science Community Fachkolleg:innen, mit denen Du Dich austauschen kannst und die Dir Hinweise und Feedback geben.
  • Es erwartet dich also einerseits die Sicherheit des Marktführers für kaufmännische Softwarelösungen in Deutschland und andererseits eine grüne Wiese, mit allen gestalterischen Freiheitsgraden und auch Unsicherheiten, die die Neuentwicklung von Produkten mit sich bringt. 

Was du mitbringen solltest:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder einem vergleichbaren Feld, vorzugsweise mit Schwerpunkt Statistik, Machine Learning, Operations Research oder quantitative Finance.
  • Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, z.B. als Data Analyst in einer Management Beratung, warst in dieser Zeit auch bereits direkt mit Kunden in Kontakt und hast idealerweise einen öffentlich sichtbaren Track Record (z.B. Publikationen, Konferenzbeiträge, etc.). Du weißt, wie man aus Daten Insights einen Nutzen für Kunden erzeugt und validiert.
  • Du trittst sicher und strukturiert in der Kommunikation von komplexen Sachverhalten auf, kannst zwischen verschiedenen Stakeholdern zielgerichtet (fachliche Tiefe vs. abstraktes Verständnis) kommunizieren und “übersetzen”.
  • Du bist souverän im Umgang mit Datenbanken (SQL) und gängigen Data Science Bibliotheken (z.B. Pandas, Scikit-learn). Idealerweise bringst du auch Kenntnisse im Bereich Datenarchitekturen für Cloud-Technologien mit (z.B. AWS, GCP, Airflow).
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse.

Was wir Dir bieten:

  • Bei uns werden alle Entscheidungen im Team getroffen! Von Urlaubsanträgen über die Einstellung neuer Kolleg:innen bis hin zu sämtlichen selbstgesteckten Zielen. Unser Nordstern ist dabei stets die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen.
  • Du wirst wichtiger Bestandteil einer hochmotivierten Organisationseinheit, die Scrum als Vorgehensmodell seit vielen Jahren lebt und Grundprinzipien wie kontinuierliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Inspect & Adapt nicht nur als leere Worthülse versteht, sondern tief in ihrer DNA verwoben hat
  • Umfangreiche Benefits von Events über Sport- und Gesundheitsangebote (z.B Jobrad, Hansefit) bis zur gesunden Work-Life-Balance (z.B echte Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten)
  • Weiterbildung wird bei uns auch wirklich gelebt: neben der Möglichkeit, dich bei Communities of Practice mit neuem Wissen zu bereichern sowie an Konferenzen und gezielten Weiterbildungen teilzunehmen, bekommst du zusätzlich die Möglichkeit, die Angebote der Haufe Akademie zur privaten Weiterbildung vergünstigt zu nutzen
  • Das Team-Recruiting für diese Stelle startete unser Team selbst. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
    • Roger istProduct Owner, Radfahrer und Fussball-Fan: Die drei Dinge haben für mich gemeinsam, dass es im Kern um eine gute Team-Kollaboration geht. Daher steht für mich der Team-Spirit und ein gutes Zusammenarbeiten bei Lexoffice im Vordergrund.
    • Andreas setzt gerne die Datenbrille auf und verwendet seine Energie dafür, dass die Automatisierung der Buchhaltung für die Kund:innen spür- und messbar ankommt. Privat sucht er seinen Ausgleich beim Ausprobieren neuer kulinarischer Köstlichkeiten in der Küche.
    • Camilo sucht nach neuen Wegen, die Buchhaltung unserer Kund:innen zu automatisieren, indem er Daten analysiert und Machine Learning Modelle optimiert. In seiner Freizeit liest er gerne und spielt Gitarre. 

Lust auf erste Einblicke? Schau es dir an



Kennziffer:
7332


Dein Ansprechpartner:
Marco Andris

Kontakt:
marco.andris@haufe-lexware.com
www.haufegroup.com

lexoffice:
Mit unserer Online-Unternehmenslösung lexoffice begeistern wir bereits über 200.000 Klein- und Kleinstunternehmen in Deutschland! Wie wir das machen? Wir unterstützen sie bei der Automatisierung und Digitalisierung ihrer anfallenden Geschäftsprozesse. Konkret automatisieren wir den lästigen Papierkram rund um Rechnungen, Buchhaltung und Lohn-/ Gehaltszahlungen. Mithilfe neuester datengetriebener Methoden und konsequenter Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse bauen wir lexoffice zu einem digitalen Berater und zu einer Kollaborationsplattform für Klein- und Kleinstunternehmen in Deutschland aus.

Die Haufe Group:
lexoffice und Lexware sind Teil der Haufe Group. Die Haufe Group SE ist Spezialistin für digitale Services sowie agile und zukunftsfähige Organisationen. Sie gilt als Vorreiterin der digitalen Transformation. Über eine Million Kund:innen, von Solo-Selbstständigen bis zu DAX-40 Konzernen, vertrauen auf die Expertise der Haufe Group und ihrer Kernsegmente Haufe und Lexware. Dahinter steht ein Mindset, Veränderungen unvoreingenommen und mutig zu begegnen und den Erfolgsfaktor Mensch zentral im unternehmerischen Bewusstsein zu verankern.

Jetzt bewerben

Folge uns auf Social Media

Hier geht’s zum IT Blog der Haufe Group

work.haufegroup.io
counter-image